neuer Hammerkopf für ein C. Bechstein Concert 8
Der Hammerkopf spielt sich mit der Zeit ein und verliert an Spannung, was eine gleichmäßige Intonation unmöglich macht. Deshalb sollte der Hammerkopf auch nach ca. 30-40 Jahren ausgetauscht werden. Bei diesem Bechstein Konzertklavier wurden die alten Hammerköpfe durch neue, originale Bechstein-Hammerköpfe ersetzt. Vorab wurden die Hammerköpfe vorintoniert und abgezogen.
Das Aufarbeiten von alten Gehäusen gehört zu meinen liebsten Arbeiten. So behält ein Familienerbstück seinen Charme auf seine ganz eigene Weise. :)
Hier ein Klavier der Marke "Sabel" (Wurzelholz) das wieder in neuem Glanz erstrahlt.
Auch Stege müssen sehr viel Druck aushalten und können deshalb mit der Zeit Risse entwickeln.
Hier Sie sehen den Prozess der Erneuerung eines Stegdoppels.